Montag, 28. Oktober 2013

... doch was bleibt ist die Verwunderung

Welch gutes Gefühl ist es doch, seinen ersten Artikel für eine Blogparade verfasst und auch regelkonform veröffentlicht zu haben! Welch Ernüchterung ist es doch, wenn das eigene Werk missachtet und gar gelöscht wird!

Und wer ist Schuld? Max Mustermann! Zumindest wird er als Sündenbock vorgeschoben.
Max Mustermann hatte sich still und heimlich in mein Impressum eingeschlichen und schlummerte dort vor sich hin. Ist das bereits verwerflich? Es ist vielleicht nicht richtig professionell, aber es ist rechtlich nicht anstössig, so lange die Seite zu rein privaten Zwecken genutzt wird.
Und wen kümmert das nun? Frau "PR-Doktor" Hoffmann. Wegen Max Mustermann erscheint ihr mein Blog "kein richtiger Blog" und sogar rechtlich bedenklich zu sein! Oha!

Ok, ich sehe ja ein, dass Max Mustermann kein Beleg für Professionalität ist. Aber  das haben wir ja schnell erledigt. Und schon steht mein richtiger Name im Impressum, Frau Doktor wird informiert und alles wird gut! Denkste... Nix wird gut. "Getröstet" werde ich nun. "Es ist kein Scheitern, nur eine Übung, unter realen Bedingungen weiterzumachen." Reale Bedingungen? Und welche Bedingungen liegen aktuell vor? Ich bin ich, mein Blog ist mein, die Blogparade läuft.... Das verstehe ich nicht.
Was mich aber richtig verärgert, ist die Tatsache, dass mein regelkonformer Kommentar inkl. Link zum Blogparaden-Artikel einfach stillschweigend gelöscht wird. Als hätte ich einfach nicht teilgenommen, mir nicht die Mühe gemacht, einen ordentlichen Artikel zu verfassen. Einfach so - gelöscht. Keine Benachrichtigung, nix.

Ja, mein Blog ist ein Startversuch. Er ist noch bei weitem nicht optimiert, aber er ist und bleibt real. Kein Fake, keine bedenklichen Inhalte - der Blog einer Anfängerin.
Da stellen sich mir viele offene (rhetorische) Fragen:
  • Sind Blogger-Anfänger nicht berechtigt an Blogparaden teilzunehmen? 
  • Ist ein Blog im Aufbau nicht real? Was sind reale Blog-Bedingungen?
  • Ist ein Blog, der im Rahmen eines Kurses entsteht, "nicht richtig"?
  • Ist es Usus bei Blogparaden, dass Kommentare einfach gelöscht werden, auch wenn alle aufgeführten Teilnahmebedingungen eingehalten wurden?
  • Sollte der Initiator einer Blogparade nicht in der Lage sein, aktiv einen Kommentar mit seinen Bedenken oder auch Verbesserungsvorschlägen zu machen?
Eine Frage beantworte ich mir schnell selbst: Muss ich wirklich bei der Blogparade gegen die Schreibblockade vom PR-Doktor teilnehmen? Nein! Ich versuche es lieber weiter dort, wo meine Artikel auch gewürdigt werden.

Doch was bleibt ist die Verwunderung...
und mein Post Heilende Laute gegen die Schreibblockade

2 Kommentare:

  1. Ich weiß wirklich nicht, was Frau "Doktor" hat - das war doch ein echt realer Beitrag, echt! Nicht die Ohren hängen lassen! Viele Grüße aus Köln von Silke

    AntwortenLöschen
  2. Danke, Silke! Die Ohren hängen mittlerweile eher ob der SEO-Masse, die auf sie eingeprallt ist ;). Liebe Grüße aus dem hohen Norden, Christiane

    AntwortenLöschen